Donnerstag, 21. Oktober 2010, 20.00 Uhr, Stadtsaal
SAISONERÖFFNUNG MIT APÉRO Das Leben der Anderen
Schauspiel nach dem gleichnamigen Filmdrehbuch von Florian Henckel von Donnersmarck Regie: Johannes Zametzer (Die Grönholm-Methode) Mit Luc Feit, Carsten Klemm, Germain Wagner und Petra Zwingmann Eurostudio Landgraf
musik & theater zofingen
Donnerstag, 4. November 2010, 20.00 Uhr, Stadtsaal
MUSIK-KRIMI Tatort Klavier – ein Musik-Krimi
Uraufführung Mit Walter Sigi Arnold (Schauspiel), Regula Zimmerli (Mezzosopran), Cornelia Masciadri (Mezzosopran) und Pawel Grzegorz Stach (Tenor) Musikalisches Konzept/Gesamtleitung: Anna Merz Text: Virgilio Masciadri Regie: Matthias Flückiger Eine Produktion der IG Opera Zofingen
musik & theater zofingen
Dienstag, 9. November 2010, 20.00 Uhr, Stadtsaal
KONZERT Songs and Symphony Sina & Michael von der Heide & Symphonisches Orchester Zürich
Balladen und Songs, unplugged, mit symphonischer Live-Begleitung S-O-Z Offenbach – Ouvertüren; Strauss – Ouvertüre Fledermaus; Rossini – Italienerin in Algier; Mendelssohn – aus Sommernachtstraum Leitung: Rainer Held ca. 45 Musiker
musik & theater zofingen
Dienstag, 23. November 2010, 20.00 Uhr, Stadtsaal
FLAMENCO Flamencos en route: «florescencia – Blütezeit»
Eine Hommage an Susana und Antonio Robledo 25-Jahr-Jubliläumsproduktion von Flamencos en route Mit Karima Nayt und Rocío Soto (Gesang); Juan Gomez und Pascual de Lorca (Gitarre); Karo Sampela (Perkussion); Carmen Iglesias, Raquel Lamadrid, Marta Roverato, Eloy Aguilar, José Manuel Polonio und José Moro (Tanz) Künstlerische Leitung: Brigitta Luisa Merki Skulpturen: Gillian White
musik & theater zofingen
Donnerstag, 9. Dezember 2010, 20.00 Uhr, Stadtsaal
KONZERT MIT WEIN UND KÄSE MUSIKplus Pippo Pollina & Piccola Orchestra Altamarea
Italienische Canzoni bei einem Glas Wein und einer Auswahl an Käse in gemütlicher Bistroatmosphäre!
musik & theater zofingen
Montag, 14. Februar 2011, 20.00 Uhr, Stadtsaal
SCHAUSPIEL 33 Variationen
Stück in Variationsform von Moisés Kaufman Musik: Ludwig van Beethoven, Diabelli-Variationen Inszenierung: Frank Matthus (Schachnovelle, Buddenbrooks, Zauberberg u.a.) Mit Cordula Trantow, Peter Schmidt-Pavloff, Susanne Evers und anderen Eurostudio Landgraf 19.15 Uhr: Einführung im kleinen Saal
musik & theater zofingen
Mittwoch, 23. Februar 2011, 20.00 Uhr, Stadtsaal
SCHAUSPIEL Die Räuber
Schauspiel von Friedrich Schiller Regie: Christoph Brück Bühnenbild: Claudia Weinhart (Preisträgerin des «Rolf-Mares-Preis der Hamburger Theater» 2009 in der Kategorie: Aussergewöhnliches Bühnenbild) Musikalische Einrichtung: Achim Zeppenfeld Mit Julian Weigend, Julius Bornmann, Kerstin Dietrich, Wolfgang Grindemann, Anna Kaminski u.a. Theatergastspiele Kempf 19.15 Uhr: Einführung im kleinen Saal
musik & theater zofingen
Freitag, 4. März 2011, 20.00 Uhr, Stadtsaal
KONZERT BEI BISTROBESTUHLUNG Ossian-Quintett: «Von Mönchen und Strolchen»
Das Ossian-Quintett spielt Werke von Jean Françaix, W. A. Mozart und Francis Poulenc Gerhard Gloor (Oboe), Adrian Zinniker (Klarinette), Daniel Kühne (Fagott), Thomas Müller (Horn) und Marlis Walter (Klavier)
musik & theater zofingen
Mittwoch, 16. März 2011, 20.00 Uhr, Stadtsaal
KONZERT Max Lässer & das Überlandorchester
Unerhörte Schweizer AlpenMusik mit Töbi Tobler (Hackbrett), Markus Flückiger (Schwyzerörgeli, Akkordeon), Mathias Hecklen (Geige, Mandoline), Anton Bruhin (Trümpi), Kaspar Rast (Schlagzeug), Bernd Bechtloff (Perkussion), Philipp Küng (Bass) und Max Lässer (Gitarre, Lapsteel, Lauda) Max Lässer – Preisträger Aargauer Kulturpreis 2010
musik & theater zofingen
Donnerstag, 24. März 2011, 20.00 Uhr, Stadtsaal
SCHAUSPIEL Verbrennungen
Stück in 39 Szenen von Wajdi Mouawad Mit Kristine Walter, Astrid Gorvin, Carsten Klemm, Katja Herrmann, Ulf Schmitt, Cornelia Dörr, Ulrich Westermann Regie: Lydia Bunk Eurostudio Landgraf Nominierung für den INTHEGA-Preis 2009 19.15 Uhr: Einführung im kleinen Saal
musik & theater zofingen
Dienstag, 29. März 2011, 15.00 Uhr und 20.00 Uhr, Stadtsaal
THEATER IN ENGLISCHER SPRACHE One Flew over the Cuckoo’s Nest
«Einer flog übers Kuckucksnest» Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Ken Kesey Regie: Paul Stebbings American Drama Group Europe & TNT Theatre Britain
musik & theater zofingen
Dienstag, 5. April 2011, 20.00 Uhr, Stadtsaal
CLOWNTHEATER Gardi Hutter: «Die Schneiderin» AUSVERKAUFT !!!!!! KEINE TICKETS MEHR!!!
Das neuste Clowntheater von Gardi Hutter und Michael Vogel Spiel: Gardi Hutter Regie: Michael Vogel (Familie Flöz)
musik & theater zofingen
Mittwoch, 27. April 2011, 20.00 Uhr, Stadtsaal
KLASSISCHES KONZERT Capriccio Basel – Barockorchester
Künstlerische Leitung und Konzertmeister: Dominik Kiefer Solist: Sergio Azzolini (Fagott) Programm: Giovanni Sammartini – Concerto grosso; Johann Wilhelm Hertel – Fagottkonzert; Antonio Vivaldi – Fagottkonzert; Carl Friedrich Emmanuel Bach – Streichersinfonie
musik & theater zofingen
Dienstag, 3. Mai 2011, 20.00 Uhr, Stadtsaal
SCHAUSPIEL, KOMIK & MAGIE Michel Gammenthaler: «Wahnsinn»
Das neuste Soloprogramm des kabarettistischen Zauberers Preisträger des Salzburger Stiers 2010
musik & theater zofingen
Donnerstag, 12. Mai 2011, 20.00 Uhr, Stadtsaal
MUSICAL Chess – «One Night in Bangkok…»
Musical von Benny Andersson, Björn Ulvaeus, Tim Rice Musik: Benny Andersson & Björn Ulvaeus (ABBA) Texte: Tim Rice Dialoge in deutscher, Musik in englischer Sprache mit Live-Orchester Schlote, Salzburg, in Co-Produktion mit dem Musicaltheater Gdynia